URL dieser Seite: https://rheinland-pfalz-saarland.igbce.de/-/rps
Landesbezirk Rheinland-Pfalz/Saarland
Der Landesbezirk Rheinland-Pfalz/Saarland koordiniert die Gewerkschaftsarbeit in seiner Region und unterstützt die Aktivitäten der IG BCE-Bezirke Mittelrhein, Ludwigshafen, Mainz und Saarbrücken. Zusammen mit den vier Bezirken ist er zuständig für Betriebe aus den Bereichen Chemie, Energieerzeugung und Veredelung, Erdöl- und Erdgasgewinnung, Feinkeramik, Glasindustrie, Grobkeramik, Kautschuk, Kunststoff, Leder, Papier, Steinkohle sowie Umwelt und Entsorgung. weiter
Monitor-Digitalisierung - Umfrage der IG BCE
IG BCE
Mach mit! Vom 1. Februar bis zum 31. März 2019 wird eine repräsentative Online-Befragung von Beschäftigten im IG-BCE-Organisationsbereich zum Thema „Digitalisierung“ durchgeführt. www.monitor-digitalisierung.de weiter
Guardians of the Industries
Alltag aus & Sonnenbrillen an! Es ist wieder soweit! Unser LBJT 2019 steht vor der Tür und ihr könnt dabei sein. weiter
Neuer Tarifvertrag bei Profine
Ende 2018 wurde der firmenbezogene Verbandstarifvertrag für die profine Standorte Pirmasens, Berlin und Troisdorf neu verhandelt und abgeschlossen. weiter
Bundestarifkommission hat die Forderungen einstimmig beschlossen
Jedes Mitglied der 26-köpfigen Bundestarifkommission reckte seinen Arm nach oben, als es Mitte Januar in Offenbach um die Abstimmung der Forderungen für die diesjährige Papier-Tarifrunde ging. weiter
Schott AG Deutschland
Gorilla Medien
Am 17. und 18. Januar 2019 verhandelte die Tarifkommission der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) die Tarife für die Beschäftigten der SCHOTT AG in Deutschland! weiter
Mehr Chancen durch Qualifizierung
Die Arbeitsagenturen helfen auch Beschäftigten bei der Weiterbildung - mit dem neuen Qualifizierungschancengesetz jetzt noch mehr als bislang. Hierfür stehen der Bundesagentur für Arbeit (BA) in diesem Jahr 1,1 Milliarden Euro zur Verfügung. Im letzten Jahr waren es nur 640 Millionen. weiter
Einladung zum JAV-Empfang des Landesbezirks
igbce
Vom 22. - 23.02.2019 laden wir alle neugewählten JAVen aus unserem Landesbezirk zu unserem JAV-Empfang ein. weiter
Seminarangebot 2019
Fotolia_6983385_XS
Nach den Betriebsratswahlen im letzten Jahr und der Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretungen, möchten wir euch mit unserem Bildungsprogramm 2019 die Möglichkeit bieten, die Starterseminare fortzuführen, euer Wissen aufzufrischen und zu vertiefen. Für alle, die im letzten Jahr nicht daran teilnehmen konnten, bieten wir wieder eine Vielzahl an Betriebsrats- und JAV- Seminaren an. weiter
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Bildung & Qualifizierung
Foto:iStock, Tatiana Popova
Online-Anmeldung: Zentrale Seminare 2019 - Bildung. Macht. Politisch.
IG BCE BWS GmbH: Bildungsprogramm für Interessenvertreterinnen und -vertreter
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht